Auch dieses Jahr haben wieder viele kleine Santas gemeinsam englische Weihnachtslieder gesungen. Die Viertklässler*innen der Katharinenschule sowie Schüler*innen der 5b hatten dabei nicht nur die passenden Kopfbedeckungen, sondern auch viel Spaß bei Klassikern wie „Frosty the Snowman“ oder „We wish you a merry Christmas“. Einige Kinder wurden sogar zu Rentieren […]
Ronja Stamp
Am Nikolaustag fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Fünf Klassensiegerinnen traten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an und zeigten ihr Können. Aufgrund der aktuellen Brandschutzbestimmungen konnte der Wettbewerb nicht wie gewohnt in der Aula stattfinden, sondern wurde in den großen Kunstraum verlegt. Dank der liebevollen Vorbereitung der Lehrer*innen bot […]
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns riesig, dass am 13. Dezember um 19 Uhr wieder kleine und große Künstler*innen beim traditionellen Weihnachtskonzert ihr Können unter Beweis stellen und uns alle in weihnachtliche Stimmung versetzen werden. Auch in diesem Jahr wollen wir die Platzreservierung in der Aula im Vorfeld koordinieren. Jede*r aktive Schüler*in konnte […]
In einer Welt voller Herausforderungen sind es oft die kleinen Gesten, die Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an der Aktion „Ein Schuhkarton voller Hoffnung“ teilgenommen und erneut gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Wie jedes Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Broich […]
Digitalisierung von Verwaltungsprozessen Wir sind bemüht, auch innerhalb unserer Schulverwaltung, Prozesse weiter zu digitalisieren, damit zu verschlanken und so ressourcenschonend und nachhaltig zu agieren. Diese Prozesse betreffen auch Sie als Eltern. NEU: KRANKMELDUNGEN VON SCHÜLER*INNEN Für die Sekundarstufe I (Kl. 5-10) Bitte melden Sie ab dem 18. November 2024 Ihre Kinder nicht mehr […]
„Wir fördern Toleranz und Offenheit“. Deshalb sind wir u.a. seit 2013 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wir möchten dabei jegliche Formen von Diskriminierung nicht übersehen und diesen couragiert entgegenstehen. Dazu gehören auch Queerfeindlichkeit und Intoleranz gegenüber Personen, die nicht heteronormativ leben. Unterstützt werden wir dabei von nun an […]
Wir möchten alle interessierten Eltern der aktuellen Viertklässler sehr herzlich zu unserem Info-Abend am 14. November um 19.00 Uhr in die Aula einladen! Hier erfahren Sie alles rund um das Gymnasium Broich, die Erprobungsstufe am Gymnasium, unsere besonderen Angebote und Schwerpunkte und erhalten anschließend die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen an […]
Auch dieses Jahr wollen wir als große Schulgemeinschaft die Herzen öffnen und Menschen in Not helfen – besonders zu Weihnachten, wenn Hoffnung und Zuversicht strahlen sollen! Wie in den letzten Jahren packen wir wieder liebevolle Pakete für Menschen in der Ukraine, die dringend auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Diesmal haben […]
Am Dienstag, den 17. September 2024, fand am Gymnasium Broich ein besonderes Sportfest statt. Im Rahmen des Westenergie Distanz-Duells kamen alle Schüler*innen und Lehrer*innen zusammen, um gemeinsam Kilometer für einen guten Zweck zu erlaufen. Jeder Jahrgang hatte 30 Minuten Zeit, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Neben sportlicher Leistung […]
Nachdem die männliche Fußballmanschaft (verstärkt durch Torhüterin Lea Hans) in der Vorrunde den 2. Platz in der Gruppe erreicht hatte, stand am 30.09. die Endrunde an. Hierbei konnte im Halbfinale die Luisenschule durch ein Tor von Geburtstagskind Leonis Mustafa mit 1:0 besiegt werden. Im Finale konnte sich unser Team sensationell […]
Das Gymnasium Broich ist nicht nur MINT-EC-Schule, sondern als Schule der Zukunft sowie Fairtrade Schule auch im Bereich des Klimawandels sehr aktiv. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Klimaanpassung durften wir am 20.09. Herrn Dr. Winkelmann, den Geschäftsführer von solutions4climate als Referenten begrüßen. In seinem Vortrag spannte er den Bogen […]
In der letzten Augustwoche fand die Mint-Fahrt der siebten Klassen statt. Nachdem wir in der Kölner Jugendherberge angekommen waren, bekamen wir von den Lehrern Essensmarken. Anschließend konnten wir uns fürs Essen anstellen und danach haben die Lehrer und Schüler Reis mit Hähnchen oder Brokkoli gegessen. Es gab auch noch frisches […]