Die erfreulich hohe Anzahl von neun Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 haben dieses Jahr wieder das Sprachzertifikat der University of Cambridge erworben. Dabei konnte sie auch nicht schrecken, dass die Vorbereitungskurse an zahlreichen Wochenenden in der Schule stattfanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle erhielten ein Zertifikat, zum […]
Wettbewerbe & Zertifikate
In den Kategorien Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Soziales Engagement sind am 8. April 2024 in Anwesenheit des Mülheimer Oberbürgermeisters Marc Buchholz Jugendliche von der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr geehrt worden. Bereits zum 18. Mal verlieh die Bürgerstiftung die mit 3000 Euro dotierten Preise an Jugendliche, die Besonderes geleistet haben und […]
„Ihr Wissensdurst geht über den Schulunterricht hinaus“: Am Dienstag, den 25. März 2025, wurden Schüler/innen des Frühstudiums zur Feierstunde der Universität Duisburg-Essen auf dem Campus Essen begrüßt. Im vergangenen Wintersemester 2024/25 waren es 74 Schüler/innen, die gemeinsam mit eingeschriebenen Studierenden Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Fächern belegten und „erste akademische Erfolge feierten“. […]
Am 20.02.2025 trat Lara Kilic aus der 6d als Schulsiegerin des Gymnasiums Broich beim Stadtentscheid an und holte den Sieg für unsere Schule.Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem Erfolg! Hier lest ihr/lesen Sie Laras Erfahrungsbericht: Als ich mich schulintern durchgesetzt hatte, war ich überglücklich und stolz. Ich durfte nun […]
Auch in diesem Jahr haben sich drei Schülerinnen mit anspruchsvollen philosophischen Fragestellungen im Rahmen des 26. Landes- und Bundeswettbewerbs „Philosophischer Essay“ 2024/25 auseinandergesetzt und dabei beeindruckende Leistungen gezeigt. Lea Daria Lennertz und Mila Drießen beschäftigten sich mit Thema 3: „Ich empöre mich, also sind wir.“ – ein Zitat aus Albert Camus‘ Werk „Der Mensch in der Revolte“, übersetzt […]
Das Gymnasium Broich hat erneut seine herausragende Stellung im Schulschach bewiesen und verteidigte den Meistertitel vom letzten Jahr. Über 70 Schüler, Eltern und Betreuer trafen sich am 03.02.25 in den Räumlichkeiten unseres Gymnasiums, um die Meisterschaft im Schulschachs auszuspielen. Mit vollem Einsatz und vielen guten Zügen setzte sich nach 5 […]
Unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 sind nicht nur eifrige Leser, sondern auch großartige VORleser! Bei Auszügen aus ihren Lieblingsbüchern, aber auch bei unbekannten Texten, die sie nur kurz vorbereiten konnten, zeigten sie beim English Reading Competition 2025 ihr Können. Auch die schwierigsten englischen Wörter brachten sie nicht aus der Ruhe. Ganz knapp […]
Am 6. Februar 2025 fand an unserer Schule der Jugend debattiert Wettbewerb statt. Acht Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe nahmen an einer Qualifikations- und Finalrunde teil und diskutierten zu den Themen: 1. Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden? 2. Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden? Die […]
Diesmal haben insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 (Niveaustufe A2) und 10 (Niveaustufe B1) ihre DELF-Prüfungen erfolgreich abgelegt. Das weltweit anerkannte Sprachzertifikat gilt als begehrte Zusatzqualifikation für Studium und Beruf. Frau Carl und Herr Klemmer überreichten die edel gestalteten Zertifikate des Institut Français im Büro der Schulleitung. Der […]
Am Nikolaustag fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Fünf Klassensiegerinnen traten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an und zeigten ihr Können. Aufgrund der aktuellen Brandschutzbestimmungen konnte der Wettbewerb nicht wie gewohnt in der Aula stattfinden, sondern wurde in den großen Kunstraum verlegt. Dank der liebevollen Vorbereitung der Lehrer*innen bot […]
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der jährlich in über 80 Ländern stattfindet. Er bietet eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre mathematischen Fähigkeiten zu testen und gleichzeitig Spaß an der Mathematik zu haben. Auch in diesem Jahr haben insgesamt 190 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen die Herausforderung […]
Auch in diesem Jahr haben einige Schüler*innen unserer Schule Sprachzertifikate der Universität Cambridge erworben. Das engagierte Üben und die Vorbereitungskurse – sogar an Samstagen – haben dazu geführt, dass nun alle stolz ihre Zertifikate von Frau Weymann entgegennehmen konnten. Gleich drei Schüler*innen erreichten hierbei das Niveau C2, höher geht es […]