Wir freuen uns, dass unseren Schülerinnen und Schüler sich wieder für den Wettbewerb „Philosophischer Essay“ begeistern konnten. Wir gratulieren Leonard Conrads (EF), Thomas März (Q1) und Christina Lei (Q2), die nicht davor zurückgeschreckt sind, sich über anspruchsvolle philosophische Fragen den Kopf zu zerbrechen. Leonard Conrads nahm die Aussage, dass jede […]
Schulleben
Diesmal haben insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 10 (EF) ihre DELF-Prüfungen erfolgreich abgelegt, zwei davon sogar auf dem Niveau B2. Das weltweit anerkannte Sprachzertifikat gilt als begehrte Zusatzqualifikation für Studium und Beruf. Frau Huestegge und Herr Klemmer überreichten die “très chic” gestalteten Zertifikate des Institut Français. […]
Jugend debattiert – Regionalwettbewerb 2022/23 Im Schulwettbewerb am 9.02.23 haben zwölf engagierte Debattanten und Debattantinnen der Altersgruppen 1 (9. Klasse) und 2 (Sek II) ihr Können unter Beweis gestellt. An der Qualifikationsrunde der AG1 haben Niklas und Ben (9a), Brian und Vukman (9b), Lucas und Yannis (9c) und Charlotte und […]
Am Samstag, den 14. Januar 2023, laden wir euch, liebe Grundschüler und Grundschülerinnen, Sie, liebe Eltern, und alle Interessierten ganz herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto mitmachen, ausprobieren und anschauen gibt es von 10 bis 13 Uhr vieles zu entdecken! Neben der Möglichkeit Eindrücke von den […]
In der letzten Schulwoche haben uns Schüler*innen der Saarnbergschule besucht, um gemeinsam mit der Klasse 5a englische Weihnachtslieder unter dem Motto „Singing with Santa“ zu singen. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern es wurden auch zu „Jingle Bells“ Rasseln geschwungen, die Geschichte von „Frosty the Snowman“ filmisch begleitet und Schüler*innen […]
„There comes a time when we heed a certain call, when the world must come together as one.“ aus „We are the world“ von Michael Jackson und Lionel Richie Voller Stolz blicken wir auf unser Weihnachtskonzert am vergangenen Freitag, den 09. Dezember zurück. Unter dem Motto „We are the world“ […]
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die Klima-Ag freut sich, große Komplimente verteilen zu dürfen. Das erste Kompliment geht an die Klassen, die anlässlich der „Fairen Woche“ (16.-30.2022) an unserem schulinternen Wettbewerb teilgenommen haben, nämlich ein „Fair-Trade-Plakat“ zu erstellen. Es sind so viele schöne Plakate entstanden, dass es nicht leicht war, […]
Seit über zehn Jahren spielt unser Kollege Benedikt Wehr regelmäßig einen Klavierabend in der Aula des Gymnasiums Broich. Die Zuhörer dürfen, wenn sie mögen, danach etwas Geld spenden für wohltätige Zwecke. Der Betrag wird hälftig für das Schulprojekt in Burkina Faso und für die Mülheimer Tafel verwendet. Im Frühjahr 2020 […]
Wie in den vergangenen Jahren haben hilfsbereite Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unserer Schule weihnachtliche Pakete für die Ukraine gepackt. Unter dem Motto „Ein Schuhkarton voller Hoffnung” wurden auf diese Weise über 150 Geschenke für Kinder/Jugendliche und Erwachsene gesammelt, die dank eines engagierten Vaters unserer Schule nun nach Kiew und […]
If we are kind and polite, the world will be right. Paddington Bear Diese Weisheit lernten unsere Schüler*innen der 5. und 6. Klassen von Bär Paddington bei unserer English Film Night. Im exklusiv für unsere Schule angemieteten Rio Kino im Medienhaus hatten die Schüler*innen viel Spaß bei Paddingtons Auftreten als […]
Mit unserem Weihnachtskonzert unter dem Motto „We are the world“ möchten dieses Jahr gebührend verabschieden! Wie immer ist der Eintritt kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden, die wir vollständig der Ukraine-Hilfe widmen werden. Auch wenn es offiziell keine coronabedingten Einschränkungen bei der Veranstaltung mehr gibt, möchten und dürfen wir […]