Schulleben
Vor den Sommerferien haben wir im bilingualen Unterrichtsfach Erdkunde an einem Erklärfilmwettbewerb teilgenommen. Da wir zu dem Zeitpunkt das Thema „Vulkane“ behandelt haben, drehten wir in kleinen Gruppen eine Nachrichtensendung über einen erfundenen Vulkanausbruch. Dieses Projekt hat uns viel Spaß bereitet und wir konnten eine Menge dazu lernen! geschrieben von […]
Es ist wieder soweit! Am kommenden Wochenende steigt an der Ruhr vor der Stadthalle das 27. Mülheimer Drachenbootfestival und das Gymnasium Broich ist wieder dabei! Wie bereits im letzten Jahr starten wir mit drei Booten! Neben einer Schüler*innen- und einer Lehrer*innen-Mannschaft treten auch unsere “Legenden” bzw. ehemalige Schüler*innen für das […]
Ein Bericht von Elissa Farashahi (6a) Am Montag, den 21. August 2023 fand mit allen Schüler*innen des Gymnasiums-Broich ein Sponsorenlauf auf dem Sportplatz an der Prinzeß-Luise-Straße statt. Dort bekamen die Schüler*innen zunächst ihre Startnummer. Zuerst liefen die Sechstklässler und anschließend die anderen Klassen. Einige Lehrer*innen liefen ebenfalls für den guten […]
Als Abschied vom Schuljahr und dem bisherigen Format der Buchclub-AG, hat sich der Club Großes vorgenommen – wir wollen eine eigene Lesung bestreiten. Und so haben neun Schülerinnen und Schüler sich ihre aktuellen Lieblingsromane vorgenommen und eine abwechslungsreiche Lesung inszeniert. Denn es wurde aus den Büchern nicht nur vorgelesen, sondern […]
Mittwoch, 14. Juni, 09.50 Uhr Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 stürmen aufgeregt in die Aula, ausgerüstet mit Fanplakaten und voller Vorfreude. Jede Klasse tummelt sich um ihren Klassenvertreter, letzte „Good Luck“-Wünsche werden verteilt. Die Spannung steigt, denn es heißt wieder: „Broich’s reading competition – Let the reading begin“. Bereits zum […]
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schüler*innen am Känguru-Wettbewerb teilgenommen und ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Am 16. März lösten die insgesamt 193 Teilnehmenden der Jahrgangsstufen 5 bis 11 verschiedene Aufgaben zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken. Wir freuen uns über so viele Mathematik-Begeisterte und gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme. […]
Auch dieses Jahr haben Schülerinnen unserer Schule wieder verschiedene Sprachzertifikate der Universität Cambridge erhalten. Neben dem First Certificate of English, das mehrere Teilnehmerinnen dieses Jahr erworben haben, hat auch eine Schülerin das Examen in Business English erfolgreich abgelegt.So konnten nach den mündlichen und schriftlichen Prüfungen in Dortmund alle stolz ihre […]
Nach dem erfolgreichen Debut unseres Sommerkonzerts im vergangenen Jahr möchten wir auch dieses Schuljahr musikalisch ausklingen lassen! Unsere kleinen und großen Talente freuen sich über Ihren/euren Besuch und eine kleine Spende zugunsten eines guten Zwecks! Für das leibliche Wohl sorgt der Abiturjahrgang 2024!
Am Freitag, 28.04. besuchte ein Grundkurs Q1 Chemie das Schüler-Experimentier-Praktikum, SEPP, an der Universität Duisburg-Essen. Nach einer kurzen einführenden Vorlesung ging es für die Schüler*innen ins Labor. In Zweierteams ermittelten die Schüler*innen durch iodometrische Titration den Vitamin-C-Gehalt von gelber Paprika, Zitronensaft und verschiedenen Vitaminbrausetabletten. Hierfür stellten sie ihre eigene Maßlösung […]
Wann kann man schon einmal an einer Autorinnenlesung auf Europas größtem Literaturfestival teilnehmen?! Diese Chance wollten sich die interessierten Leser und Leserinnen unseres Buchclubs nicht entgehen lassen und fuhren am 10.3.23 gemeinsam mit der Literaturpädagogin Frau Rotthoff-Wiegel und Nils Hayn nach Köln zur Lit.Cologne. Nach einigen Anreisestrapazen kamen doch noch […]
Schulunterricht vormittags und zum Teil nachmittags, Hausaufgaben, Vorbereitungen für Klausuren etc. … und nebenbei studieren? 5 Schüler*innen unserer Schule haben das im vergangenen Wintersemester 2022/23 erfolgreich hinbekommen. Am Donnerstag, den 23. März 2023, wurden ihnen aus der Hand von Herrn Jörn Sickelmann, dem Leiter des Akademischen Beratungszentrums der Universität Duisburg-Essen, […]