Am Samstag, den 14. Januar 2023, laden wir euch, liebe Grundschüler und Grundschülerinnen, Sie, liebe Eltern, und alle Interessierten ganz herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto mitmachen, ausprobieren und anschauen gibt es von 10 bis 13 Uhr vieles zu entdecken! Neben der Möglichkeit Eindrücke von den […]
Verschiedenes
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die Klima-Ag freut sich, große Komplimente verteilen zu dürfen. Das erste Kompliment geht an die Klassen, die anlässlich der „Fairen Woche“ (16.-30.2022) an unserem schulinternen Wettbewerb teilgenommen haben, nämlich ein „Fair-Trade-Plakat“ zu erstellen. Es sind so viele schöne Plakate entstanden, dass es nicht leicht war, […]
Seit über zehn Jahren spielt unser Kollege Benedikt Wehr regelmäßig einen Klavierabend in der Aula des Gymnasiums Broich. Die Zuhörer dürfen, wenn sie mögen, danach etwas Geld spenden für wohltätige Zwecke. Der Betrag wird hälftig für das Schulprojekt in Burkina Faso und für die Mülheimer Tafel verwendet. Im Frühjahr 2020 […]
Wie in den vergangenen Jahren haben hilfsbereite Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unserer Schule weihnachtliche Pakete für die Ukraine gepackt. Unter dem Motto „Ein Schuhkarton voller Hoffnung“ wurden auf diese Weise über 150 Geschenke für Kinder/Jugendliche und Erwachsene gesammelt, die dank eines engagierten Vaters unserer Schule nun nach Kiew und […]
Am 14. und 15. November haben uns mehrere Grundschulen besucht, um in den bilingualen Zweig unserer Schule hineinzuschnuppern. Dabei hatten die Schüler*innen der vierten Grundschul-klassen die Gelegenheit, in einem englischen Shop mit echten Pfunden z. B. Crisps, Chocolate und Baked Beans einzukaufen. Gemeinsam mit Schüler*innen der bilingualen Klassen wurde darüber […]
„Sie sind neugierig und engagiert und haben keine Angst vor vollen Stundenplänen.“ Organisator:innen über Frühstudierende So beschreiben die Organisatorinnen und Organisatoren an der Universität Duisburg-Essen die Jugendlichen, die am Frühstudium teilnehmen. Im vergangenen Sommersemester 2022 waren es 63 Schülerinnen und Schüler, die -gemeinsam mit regulär Studierenden- verschiedenste Fächer belegten. Am […]
„Wer ist das?“ – Das war die Frage, die viele Schüler beschäftigte, als ein Sensenmann mit schwarzer Maske und Totenköpfen die Mensa betrat. Es waren zwar viele gruselige Gestalten da, aber diese gruselte anfangs etwas mehr. Das an seiner Schulter hängende Skelett, das ein T-Shirt mit der Aufschrift „Mathe ist […]
Wir möchten alle interessierten Eltern der aktuellen Viertklässler sehr herzlich zu unserem Info-Abend am 10. November um 19.00 Uhr in die Aula einladen! Hier erfahren Sie alles rund um das Gymnasium Broich, die Erprobungsstufe am Gymnasium, unsere besonderen Angebote und Schwerpunkte und erhalten anschließend die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen an […]
Am Montag und Dienstag, den 29. und 30. August, fand für den fünften Jahrgang das Fahrradtraining der Polizei Mülheim auf dem Schulhof des Gymnasiums Broich statt. Bei strahlendem Sonnenschein frischten die Neuankömmlinge ihr Wissen dazu auf, wie sie in Zukunft sicher und CO2-frei zur Schule kommen.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, aufgrund der Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes haben wir uns zu folgenden Maßnahmen entschieden: 1) Heute (Mi 24.08.22) fällt der Nachmittagssportunterricht in der Sekundarstufe II aus. 2) Am Donnerstag (25.08.22) nach dem ersten Block stellen wir auf das bereits bekannte Kurzstundenmodell um. Zur Erinnerung: Der erste Block ist wie […]
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, wir haben leider erst vor einer Woche erfahren, dass wir in den Sommerferien mit der Oberstufe, der Verwaltung und den Naturwissenschaften wieder ins Hauptgebäude ziehen werden. Dazu muss der Inhalt des roten Gebäudes und der Container zusammengepackt werden. Das bringt uns an die Grenzen […]
„Astronauts from all over the world report a shift in awareness viewing our fragile planet from space, known as The Overview Effect. Astronauts feel a deep sense to act upon this new perspective after returnin back to planet Earth.“ Dies sind die ersten Worte in der Präsentation, mit der die […]