Kulturelles
In der letzten Schulwoche haben uns Schüler*innen der Saarnbergschule besucht, um gemeinsam mit der Klasse 5a englische Weihnachtslieder unter dem Motto „Singing with Santa“ zu singen. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern es wurden auch zu „Jingle Bells“ Rasseln geschwungen, die Geschichte von „Frosty the Snowman“ filmisch begleitet und Schüler*innen […]
„There comes a time when we heed a certain call, when the world must come together as one.“ aus „We are the world“ von Michael Jackson und Lionel Richie Voller Stolz blicken wir auf unser Weihnachtskonzert am vergangenen Freitag, den 09. Dezember zurück. Unter dem Motto „We are the world“ […]
If we are kind and polite, the world will be right. Paddington Bear Diese Weisheit lernten unsere Schüler*innen der 5. und 6. Klassen von Bär Paddington bei unserer English Film Night. Im exklusiv für unsere Schule angemieteten Rio Kino im Medienhaus hatten die Schüler*innen viel Spaß bei Paddingtons Auftreten als […]
Mit unserem Weihnachtskonzert unter dem Motto „We are the world“ möchten dieses Jahr gebührend verabschieden! Wie immer ist der Eintritt kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden, die wir vollständig der Ukraine-Hilfe widmen werden. Auch wenn es offiziell keine coronabedingten Einschränkungen bei der Veranstaltung mehr gibt, möchten und dürfen wir […]
Am Montag, den 21. November 2022 um 19 Uhr findet in der Aula des Gymnasiums Broich ein Wohltätigkeitskonzert von Benedikt Wehr statt. Alle Spenden kommen der Mülheimer Tafel und einem Projekt für Burkina Faso zu. Alle weiteren Informationen können Sie diesem Plakat entnehmen:
Am vergangenen Dienstag konnte das Gymnasium Broich mit dem Schriftsteller, Journalist und Jugendbuchautor Oliver Uschmann hohen Besuch begrüßen. Die zahlreichen (Jugend-)Romane, die er in Teamarbeit mit seiner Frau Sylvia Witt verfasst, sind bei Schüler*innen (auch am Gymnasium Broich) sehr beliebt. So gewann u. a. sein Roman „Meer geht nicht“ den […]
Lessings Drama Nathan der Weise wird schon seit langem auf der Bühne aufgeführt und ständig modernisiert, so dass es schon zahlreiche Aufführungen mit ganz unterschiedlichen Interpretationen und Umsetzungen gab. Das Drama bietet diese vielen Möglichkeiten der Umsetzung an, denn es präsentiert ein zeitloses Thema: Es handelt von Toleranz und Akzeptanz, […]
Trifft der alte Mann mit dem Gewehr nun die beiden Kinder oder nicht? Es ist Donnerstag, 24.3.22 in der letzten Stunde der Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse des Gymnasiums Broichs in Mülheim. An diesem Tag stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: eine Lesung der jungen Autorin […]