Am 15. Dezember fand das alljährliche Weihnachtskonzert am Gymnasium Broich statt. Die „Voices of Broich“ eröffneten den Abend musikalisch nach der Begrüßung durch die Schulleiterinnen Frau Huestegge und Frau Weymann mit einem ABBA-Medley und begeisterten das Publikum mit ihren lustigen Verkleidungen. Außerdem konnten die Zuschauer mit den „Voices of Broich“ […]
Jährliche Archive: 2023
Wie jedes Jahr haben Schüler*innen verschiedener Grundschulen unseren bilingualen Zweig kennengelernt. Nach einem Song zum Auftakt konnten die Viertklässler*innen hierbei mit Unterstützung unserer 7e u.a. virtuell London erkunden, englische Sudokus lösen, Europa am Smartboard erkunden oder in unserem English Shop mit echtem englischen Geld einkaufen. Ein Souvenir vom Schnuppertag durften […]
Auch in diesem Jahr haben hilfsbereite Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unserer Schule weihnachtliche Pakete für die Ukraine gepackt. Unter dem Motto „Ein Schuhkarton voller Hoffnung” wurden auf diese Weise wieder über 110 Geschenke für Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene gesammelt, die dank eines engagierten Vaters unserer Schule nun einem Waisenheim im […]
Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Aula statt. Die Klassensieger*innen Leo aus dem Siepen (6a), Fedai Kececi (6b), Hanna Altvater (6c), Sera Melis Cetinkaya (6d) und Magnus Frederik Sangenstedt (6e) lasen vor der gesamten Jahrgangsstufe zuerst eine selbst gewählte Textstelle und anschließend einen […]
Unter dem Motto „Mathematik verbindet“ möchte der Pangea-Mathematikwettbewerb Kinder und Jugendliche für die Mathematik begeistern. Die Wettbewerbsaufgaben stammen aus fünf Schwierigkeitskategorien und decken alle Bereiche der Schulmathematik ab (u.a. Stochastik und Kombinatorik, Algebra und Analysis). Insbesondere für die Knobelaufgaben müssen die Teilnehmenden ab der Zwischenrunde neben inhaltlichen Kompetenzen auch Problemlösestrategien […]
am 14.11.2023 mit einer besonderen Premiere Am Dienstagvormittag, 14.11., hat unsere Vortragsreihe „MINTeresse wecken #therealmint“ mit einer ganz speziellen Premiere stattgefunden: Erstmalig ist eine Altschülerin des Gymnasiums Broich als Referentin zu Gast gewesen. Christina Grafe hat 2017 Abitur gemacht. Schon damals hat sie sich insbesondere für die naturwissenschaftlichen Fächer interessiert […]
Am Mittwoch, den 20. September 2023, wurden zum 40. Mal erfolgreiche Schülerinnen und Schüler des Frühstudiums zur Feierstunde der Universität Duisburg-Essen begrüßt, die in diesem Semester auf dem Campus Duisburg stattfand. Im vergangenen Sommersemester 2023 waren es 57 Schülerinnen und Schüler, die -gemeinsam mit regulär Studierenden- verschiedenste Fächer belegten. Einige […]
MUT! – das war das diesjährige Thema des Schreibwettbewerbs der lit.kid.ruhr im Rahmen des Literatur Festivals lit.ruhr. Alle Schüller und Schülerinnen der Klassen 5-13 aus dem gesamten Ruhrgebiet konnten an diesem Wettbewerb teilnehmen. MUT! hat auch unser Mitschüler Emil aus der Jahrgangsstufe 7 bewiesen, als er seine Geschichte „Weil Erdmännchen […]
Der 17.10.23 wird sicherlich vielen Schüler*innen in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag besuchte uns Monique Charlesworth, um ihr Buch „Mother Country“ vorzustellen und uns an der Lebensgeschichte ihrer Mutter teilhaben zu lassen. Aber warum sollte uns genau diese Geschichte interessieren? Monique Charlesworth wurde 1951 in England geboren und wuchs […]
Etwa 14.000 Teilnehmer*innen haben in den letzten Jahren aus den MINT-EC-Netzwerkschulen exklusiv für Deutschland am Internationalen Chemiewettbewerb des RACI (Royal Australian Chemical Institute) teilgenommen. Im Jahr 2023 ist dank der erneuten großzügigen Förderung durch den Verband der Chemischen Industrie sowie die Umsetzung durch die Bergische Universität Wuppertal die 12. Durchführung […]
Vor den Sommerferien haben wir im bilingualen Unterrichtsfach Erdkunde an einem Erklärfilmwettbewerb teilgenommen. Da wir zu dem Zeitpunkt das Thema „Vulkane“ behandelt haben, drehten wir in kleinen Gruppen eine Nachrichtensendung über einen erfundenen Vulkanausbruch. Dieses Projekt hat uns viel Spaß bereitet und wir konnten eine Menge dazu lernen! geschrieben von […]