Auch dieses Jahr haben Schülerinnen unserer Schule wieder verschiedene Sprachzertifikate der Universität Cambridge erhalten. Neben dem First Certificate of English, das mehrere Teilnehmerinnen dieses Jahr erworben haben, hat auch eine Schülerin das Examen in Business English erfolgreich abgelegt.So konnten nach den mündlichen und schriftlichen Prüfungen in Dortmund alle stolz ihre […]
Schulleben
Am Freitag, 28.04. besuchte ein Grundkurs Q1 Chemie das Schüler-Experimentier-Praktikum, SEPP, an der Universität Duisburg-Essen. Nach einer kurzen einführenden Vorlesung ging es für die Schüler*innen ins Labor. In Zweierteams ermittelten die Schüler*innen durch iodometrische Titration den Vitamin-C-Gehalt von gelber Paprika, Zitronensaft und verschiedenen Vitaminbrausetabletten. Hierfür stellten sie ihre eigene Maßlösung […]
Wann kann man schon einmal an einer Autorinnenlesung auf Europas größtem Literaturfestival teilnehmen?! Diese Chance wollten sich die interessierten Leser und Leserinnen unseres Buchclubs nicht entgehen lassen und fuhren am 10.3.23 gemeinsam mit der Literaturpädagogin Frau Rotthoff-Wiegel und Nils Hayn nach Köln zur Lit.Cologne. Nach einigen Anreisestrapazen kamen doch noch […]
Schulunterricht vormittags und zum Teil nachmittags, Hausaufgaben, Vorbereitungen für Klausuren etc. … und nebenbei studieren? 5 Schüler*innen unserer Schule haben das im vergangenen Wintersemester 2022/23 erfolgreich hinbekommen. Am Donnerstag, den 23. März 2023, wurden ihnen aus der Hand von Herrn Jörn Sickelmann, dem Leiter des Akademischen Beratungszentrums der Universität Duisburg-Essen, […]
Anerkennung für engagierte junge Menschen Am 28. März 2023 ehrte die Bürgerstiftung Mülheim im Aquatorium RWW-Ruhrwasserwerk in Mülheim-Styrum fünf Jugendliche, die Besonderes geleistet haben. „Wir haben fantastische junge Menschen kennenlernen, die uns beeindruckt haben“, betonte der Stiftungsvorsitzende Herr Marx in seiner Begrüßungsrede. „Und diese Aussage bezieht sich nicht nur auf […]
Wir freuen uns, dass unseren Schülerinnen und Schüler sich wieder für den Wettbewerb „Philosophischer Essay“ begeistern konnten. Wir gratulieren Leonard Conrads (EF), Thomas März (Q1) und Christina Lei (Q2), die nicht davor zurückgeschreckt sind, sich über anspruchsvolle philosophische Fragen den Kopf zu zerbrechen. Leonard Conrads nahm die Aussage, dass jede […]
Diesmal haben insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 10 (EF) ihre DELF-Prüfungen erfolgreich abgelegt, zwei davon sogar auf dem Niveau B2. Das weltweit anerkannte Sprachzertifikat gilt als begehrte Zusatzqualifikation für Studium und Beruf. Frau Huestegge und Herr Klemmer überreichten die „très chic“ gestalteten Zertifikate des Institut Français. […]
Gymnasium Broich beim Jugend debattiert Landeswettbewerb. Förderung von Lebensmitteln auf Insektenbasis? Werbung an Schulen durch Jugendoffiziere? Auf der Landesqualifikation für das Finale von Jugend debattiert musste sich Christina Lei (Q2) gegen 31 weitere Schüler und Schülerinnen aus ganz NRW in zwei Debatten behaupten. Die Qualifikationsrunden fanden am 29.3. in Oberhausen […]
In der letzten Schulwoche haben uns Schüler*innen der Saarnbergschule besucht, um gemeinsam mit der Klasse 5a englische Weihnachtslieder unter dem Motto „Singing with Santa“ zu singen. Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern es wurden auch zu „Jingle Bells“ Rasseln geschwungen, die Geschichte von „Frosty the Snowman“ filmisch begleitet und Schüler*innen […]
„There comes a time when we heed a certain call, when the world must come together as one.“ aus „We are the world“ von Michael Jackson und Lionel Richie Voller Stolz blicken wir auf unser Weihnachtskonzert am vergangenen Freitag, den 09. Dezember zurück. Unter dem Motto „We are the world“ […]
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die Klima-Ag freut sich, große Komplimente verteilen zu dürfen. Das erste Kompliment geht an die Klassen, die anlässlich der „Fairen Woche“ (16.-30.2022) an unserem schulinternen Wettbewerb teilgenommen haben, nämlich ein „Fair-Trade-Plakat“ zu erstellen. Es sind so viele schöne Plakate entstanden, dass es nicht leicht war, […]