Jugend debattiert

Jugend debattiert – Regionalwettbewerb 2022/23

Im Schulwettbewerb am 9.02.23 haben zwölf engagierte Debattanten und Debattantinnen der Altersgruppen 1 (9. Klasse) und 2 (Sek II) ihr Können unter Beweis gestellt. An der Qualifikationsrunde der AG1 haben Niklas und Ben (9a), Brian und Vukman (9b), Lucas und Yannis (9c) und Charlotte und Johanna (9d) teilgenommen bevor es im Finale zwischen Johanna, Lucas, Brian und Niklas zu einer spannenden Debatte zur Hinweispflicht auf Filtereinsatz gekommen ist. Hierbei haben sich Lucas und Niklas in besonderer Weise bewährt und den Einzug in den Regionalwettbewerb redlich verdient. In der AG2 haben die Teilnehmer der Oberstufen-AG Clara, Christina, Falk und Mariam hitzig zu Körpermodifikationen debattiert, wobei Christina und Mariam eine Runde weiter zum Regionalwettbewerb kamen.

Die Vorrunden des Regionalwettbewerbs fanden am 27.02.23 in Essen im Melanchthon-Gemeindezentrum statt. Lucas, Niklas (AG1) und Christina und Mariam (AG2) konnten sich jeweils in zwei Debatten gegen 13 andere Schulen unserer Region behaupten und Mariam, als Vertreterin, und Christina als gesetzte Finalistin haben den Einzug ins Finale am 3.3.23 im Rathaus Essen geschafft.

Wir gratulieren allen vier Kandidaten und Kandidatinnen herzlich für ihren Mut und ihr Engagement und sind gespannt wie das Finale ausgehen wird.

(Hayn: 28.02.23)

Jugend debattiert – Schulwettbewerb 2022/23  

Seitdem wir als Gymnasium Broich im Schuljahr 2019/20 den ersten Wettbewerb an unserer Schule durchlaufen haben, sind alle im Debattier-Fieber. Unser Schulwettbewerb findet immer am Anfang des 2. Halbjahrs in der Aula in den beiden Altersklassen statt. D. h. zum einen treten mutige Klassensieger und -siegerinnen der 9. Jahrgansstufe und zum anderen engagierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufen-AG miteinander und gegeneinander an. Die beiden Sieger jeder Altersklasse vertreten dann unsere Schule am Regionalwettbewerb in Essen Ende Februar.

In diesem Jahr findet der Schulwettbewerb am Do. 09.02. in der Aula statt. Der Wettbewerbsplan wird hier bald einsehbar sein. Die Teilnehmer debattieren um folgende Fragen:

Altersgruppe 1 (9. Klassen)

Thema 1: Soll privates Silvester-Feuerwerk verboten werden?

Thema 2: Sollen Influencer verpflichtet werden, auf Bildbearbeitung und Filtereinsatz ausdrücklich hinzuweisen.

Altersgruppe 2 (Sek II)

Thema 1: Soll in Deutschland eine soziale Pflichtzeit eingeführt werden?

Thema 2: Sollen aber 16 Jahren Körpermodifikationen auch ohne Zustimmung der Eltern erlaubt sein?

(Hayn: 01.02.23)