Im Rahmen des Minteresse wecken Projekts am Gymnasium Broich, durften wir am 06.06.2025 Herrn Dr. Oliver Neuhoff, gebürtiger Mülheimer, an unserer Schule als letzten Referent dieses Schuljahres begrüßen. Der Leiter des Career Services des Akademischen Zentrums an der Universität Duisburg-Essen, der 2014 selber mit der Imkerei als Hobby anfing, hielt in unserer Aula einen Vortrag über das Thema Bienen. Der Vortrag behandelte verschiedene Themen, wie den Wert der Bienen für die Natur und den Menschen oder die Bienen als bedrohte Tierart! Besonders interessant war, dass Herr Dr. Neuhoff einen interaktiven Vortrag vorbereitet hatte, so waren sowohl Fragen zwischen einzelnen Themen an die Schülerschaft über das Bienenvolk, als auch mitgebrachte Präparate, wie eine Asiatische Hornisse, der Aufmerksamkeitsmagnet für jeden.
Nach einigen Informationen über die Haltung von Bienen und wie simpel diese im Grunde genommen ist, wurden Informationen über die Bienen und ihre Aufgaben gegeben. Alle Schüler waren gefesselt von enormen Zahlen. Wenn man sich Mal vorstellt, dass eine Biene für ein Glas Honig à 500g 3,5 Mal um die Welt fliegen müsste, ist man im ersten Moment schon erstmal erstaunt, oder?
Doch Bienen haben auch einen wirtschaftlichen Nutzen, wie Dr. Neuhoff uns mitteilte. Der reine wirtschaftliche Nutzen der Bienen weltweit wird auf etwa 265 Milliarden Euro geschätzt und dennoch ist vor allem der Wildbienenschutz enorm wichtig, wie Dr. Neuhoff erklärte. Dazu hatte er im Vorhinein Bilder unseres Schulhofes gemacht und stellte nun in seinem Vortrag dar, wie wir Bienen bereits unterstützen. So sind Brombeerbüsche, Linden und Weißklee, die rund um unsere Schule zu finden sind, eine gute Hilfe für die kleinen Insekten, besonders im Spätsommer!
Den Abschluss des Vortrages bildete eine Fragerunde der Schüler an den Hobbyimker. Die Anzahl und die Präzision der Fragen verrieten, allen hatte der Vortrag gefallen. Der schlussendliche Applaus vermochte gar nicht mehr zu enden!
Der Vortrag von Herrn Dr. Oliver Neuhoff war nicht nur interessant sondern auch lehrreich und super spannend! Die Bienen müssen vor allem durch uns Menschen geschützt werden, denn ohne sie gäbe es spürbare Konsequenzen! Weniger Nahrungsmittel, wie Obst, die mangelnde Fortpflanzung vieler Pflanzen und eine reduzierte Artenvielfalt sind nur einige von ihnen. An dieser Stelle ein erneutes Dankeschön an Herrn Dr. Oliver Neuhoff für den Verweis auf wichtige Erkenntnisse und die Informationen, die er uns mit auf den Weg gegeben hat.
Meike von Roda, EF