Auch in diesem Jahr haben sich drei Schülerinnen mit anspruchsvollen philosophischen Fragestellungen im Rahmen des 26. Landes- und Bundeswettbewerbs „Philosophischer Essay“ 2024/25 auseinandergesetzt und dabei beeindruckende Leistungen gezeigt.
Lea Daria Lennertz und Mila Drießen beschäftigten sich mit Thema 3: „Ich empöre mich, also sind wir.“ – ein Zitat aus Albert Camus‘ Werk „Der Mensch in der Revolte“, übersetzt von Justus Streller. Auf Seite 39 des Buches geht Camus der Frage nach, wie individuelle Empörung eine kollektive Bedeutung erlangt.
Auch Zilan Alp überzeugte mit einem Essay zu Thema 2: „Die Person, die alle liebt und überall zu Hause ist, ist der wahre Hasser der Menschheit. Sie erwartet nichts vom Menschen, also kann keine Form der Verderbtheit sie entrüsten.“
Für ihre herausragenden Beiträge haben alle drei eine Urkunde erhalten, die ihr philosophisches Engagement und ihre argumentativen Fähigkeiten würdigt.